Unsere Klimabäume

Die Auswahl der Sorten/Setzlinge ist entscheidend

Damit die Bäume der Zukunft dem Klimawandel standhalten, ist die Auswahl der Sorten entscheidend. Die Eigenschaften der Sorten, die wir gewählt haben, sind besonders geeignet, um bei den Klima-Anforderungen gut zu bestehen oder sie sind Fichte, Buche und den anderen etablierten Bäumen durch eine ausgeprägte Pfahlwurzel und/oder Feinwurzeln in ihrer Klima-resilienz deutlich überlegen. Unsere Sämlinge werden in Substrat und im desinfizierten Freibeet angezogen.


40+° Celsius?

Temperatur-Spitzen

Klima-Resilienz gegen hohe Spitzentemperaturen ist entscheidend.

 

19-21° Celsius!

Durchschnitts-Temperatur/Monat

Klima-Resilienz gegen eine dauerhafte Erhöhung der Durchschnitts-temperatur.

2 Monate

kein Wasser für längere Zeiten

Klima-Resilienz gegen Trockenheit ist ebenfalls sehr wichtig für die Zukunft.

 



Dies sind die Sorten, die wir züchten. 

Wir verkaufen diese Sorten als Sämlinge (Jungpflanzen)

Laubbäume

Erwachsener Elsbeerenbaum
Erwachsener Elsbeerenbaum
Bild 1: erwachsener Elsbeerenbaum (Sorbus torminalis) Quelle: Andrew Dunn, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

i.   EFA Kusel

ii.  SP Grohnde

iii. Westdeutsches Bergland

Eigenschaften: Erträgt 2 Monate ohne Regen. Bis zu 35 m hoch.

 

Nutzen: Elastisches Holz für Furniere, Kunsthandwerk, Innenausbau. Frucht für Edelbrände und Arzneien.

Erwachsener Speierling
Erwachsener Speierling
Bild 2: erwachsener Speierling (Sorbus domestica) Quelle: Rainer Lippert, CC0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

i.   Kosovo

ii.  Südbaden

Eigenschaften: Erträgt 2 Monate ohne Regen. 

 

Nutzen: Elastisches Holz für Furniere, Kunsthandwerk, Innenausbau. Frucht für Säfte, Most, Edelbrände und Arzneien.

Erwachsene Flaumeiche
Erwachsene Flaumeiche
Bild 3: erwachsene Flaumeiche (Quercus pubescens) Quelle: Arturo Reina Sánchez, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Frankreich

Eigenschaften: Erreicht eine Höhe von 25 Metern. Verträgt mäßigen Nachtfrost, moderat dürreresistent.

 

Nutzen: Holz als Brennholz gut geeignet, als Bauholz weniger gut.


Junger Amerikanischer Amberbaum
Junger Amerikanischer Amberbaum
Bild 4: junger Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua) Quelle: Ikmo-ned, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Italien

Eigenschaften: Wuchshöhe in Europa 10 – 20 m. Resistent gegenüber Wärme, Trockenheit und Abgasen . 

 

Nutzen: Hartholz, welches einen angenehmen Duft verströmt, von Kunsttischlern geschätzt.

Erwachsene Türkische Baumhasel
Erwachsene Türkische Baumhasel
Bild 5: erwachsene Türkische Baumhasel (Corylus colurna) Quelle: Benutzer:Pyxlyst, Public domain, via Wikimedia Commons

Herkunft:

i.   Bolu (Türkei)

ii.  Seben

Eigenschaften: -38°C Frosttoleranz. 40°C Hitzetoleranz.

 

Nutzen: Elastischer Möbelwerkstoff. Medizinische Verwendung, Nussöl.

Erwachsener Tulpenbaum
Erwachsener Tulpenbaum
Bild 6: erwachsener Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) Quelle: Jean-Pol GRANDMONT, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Baden-Baden

Eigenschaften: Wächst sehr gradschaftig, gut in Mischbestände integrierbar

 

Nutzen: Holz hochwertig u. vielfältig verwendbar. Rinde u. Wurzel werden medizinisch genutzt.



Nadelbäume

Erwachsene Libanonzeder
Erwachsene Libanonzeder
Bild 1: erwachsene Libanonzeder (Cedrus libani) Quelle: Jean-Pol GRANDMONT, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

i.   Aslankoy

ii.  Kahramanmaras

iii. Ermenek

Eigenschaften: Höchste Frost- und Dürretoleranz. Schnellstwachsende Herkunft mit geradem Stamm.

 

Nutzen: Hochwertiger Konstruktionswerkstoff. Verwitterungsbeständigkeit höher als bei Douglasie.

Erwachsene Atlaszeder
Erwachsene Atlaszeder
Bild 2: erwachsene Atlaszeder (Cedrus atlantica) Quelle: Aziz aitakka, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

i.   CAT 900 ZüF zertifiziert

ii.  CAT 900 FfV zertifiziert

iii. CAT 900 unzertifiziert

Eigenschaften: 40°-Hitzetoleranz. Geringe Entflammbarkeit. Gerade Stämme mit bis zu 35m Höhe. 

 

Nutzen: Sehr verwitterungs-beständiges Dekorativholz.

Erwachsener Riesenmammutbaum (Bergmammutbaum)
Erwachsener Riesenmammutbaum (Bergmammutbaum)
Bild 3: erwachsener Riesenmammutbaum (Bergmammutbaum) (Sequoiadendron giganteum) Quelle: Sciencia58, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

USA

Eigenschaften: Widerstandsfähig gegen Befall durch Käfer und andere Insekten. Hohe Wuchsleistung. 

 

Nutzen: Dekoratives (rot-braunes) Bau- und Möbelholz. 


Schwarzkiefernbestand in Niederösterreich
Schwarzkiefernbestand in Niederösterreich
Bild 4: erwachsene Schwarzkiefer (Pinus nigra) Quelle: Stefan Lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Slowenien

Eigenschaften: Wenig Ansprüche an Boden und Standort. Tolerant gegen Frost und Dürre.

 

Nutzen: Das Holz genügt mittleren Ansprüchen für Bau und Konstruktion. Reich an Baumharz.

Erwachsener Urweltmammutbaum
Erwachsener Urweltmammutbaum
Bild 5: erwachsener Urweltmammutbaum (Metasequoia_glyptostroboides) Quelle: Alan Rockefeller, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Common>

Herkunft:

China

Eigenschaften: Schnellwachsend, Wuchshöhe 30 - 35 m, frostfest und dürreresistent.

 

Nutzen: Holz ist weich und lässt sich gut bearbeiten.

Erwachsener Küstenmammutbaum
Erwachsener Küstenmammutbaum
Bild 6: erwachsener Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) Quelle: NPS Photo, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

USA

Eigenschaften: Wird in Europa ca. 50 m hoch, resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen,

 

Nutzen: Das rötliche Holz zählt zu den wertvollsten und dauerhaftesten Nutzhölzern überhaupt.



Erwachsene Griechische Tannen
Erwachsene Griechische Tannen
Bild 7: erwachsene Griechische Tannen (Abies cephalonica) Quelle: Franz Xaver, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Frankreich

Eigenschaften: Wuchshöhe 20 - 30 m, Boden-Ph-Wert von 5 bis 8, winterhart, verträgt lange Trockenperioden.

 

Nutzen: Das Holz ist relativ weich, findet Verwendung als Bau- und Konstruktionsholz. Aus Nadeln und Rinde werden ätherische Öle gewonnen.

Jugendliche Türkische Tanne (Troja-Tanne)
Jugendliche Türkische Tanne (Troja-Tanne)
Bild 8: jugendliche Türkische Tanne (Troja-Tanne) (Abies bornmuelleriana) Quelle: Stickpen, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Herkunft:

Frankreich

Eigenschaften: Wuchshöhe 22 - 30 m, widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und Hitze sowie gegen Frost.

 

Nutzen: Das Holz ist hell-rötlich bis gelblich weiß, wird vor allem von der Papierindustrie wie auch für Innenausbau genutzt.



Klima-Resiliente Baumarten

Diese Baumarten (mit Ausnahme des Mammutbaums) sind vom Bayerischen Amt für Waldgenetik nach intensiver Versuchstätigkeit als die Temperatur-tolerantesten Arten ausgesucht worden, die an der Schwelle zur (Wieder-) Einführung in den Klimawald stehen (Tiefwurzler ohne Invasionsgefahr). Sie vergesellschaften gerne wechselseitig zu entsprechendem Mischwald. 

Verfügbarkeit & Preise anfragen


 "Der Klimawandel kennt keine Grenzen. Er wird auch vor den pazifischen Inseln nicht Halt machen und die gesamte internationale Gemeinschaft muss hier Verantwortung übernehmen, um eine nachhaltige Entwicklung herbeizuführen."

Angela Merkel

 

Klimapflanzgut.de


KLIMAPFLANZGUT GbR

Holster Str. 124

49324 Melle-Niederholsten

 

Partner-Firma:

Dr. Franz Hehmann Klimpflanzgut e.K. 

Alfred-Delp-Straße 37 

49080 Osnabrück

 

E-Mail: info@klimapflanzgut.de

Telefon: +495422-9227868

Mobil (Dr. Hehmann): +49151-42467303

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.